Bundestag 2025


Presseübersicht:

18.11.2024 NW | 19.11.2024 WB | 10.01.2025 NW  10.01.2025 WB | 18.01.2025 NW | 25.01.2025 WB | 29.01.2025 WB | 04.02.2025 NW | 08.02.2025 NW | 12.02.2025 WB | 12.02.2025 LZ  | 14.02.2025 NW | 15.02.2025 NW | 19.02.2025 WB |


"Wahlstand Höxter"

Ein weiterer Wahlstand in Höxter mit unserem Bundestagskandidaten Dennis Niedermark. Fotos: nn

fdphx HXWahlstand2 1


"Podium Kreislandwirte"

fdphx KreisbauernPodium 7

Zu einer großen Podiumsdiskussion hatte der Lippisch-Westfälische Landwirtschaftsverband in die Stadthalle Brakel eingeladen. Natürlich lag der Schwerpunkt der Fragen an die Bundestagskandidaten im landwirtschaftlichen Bereich, aber auch Kosten allgemein, Infrastruktur und Bürokratie waren wichtige Themen. Fotos: Robert M. Prell

fdphx KreisbauernPodium 6


"Kandidatenporträt Westfalenblatt 12.02.2025"

021225 KV HX KandidatencheckWB


"Jugenddorf "Cilli" Lügde"

Mit der „Inegrierten Quartiersarbeit“ IQ Lügde hat das „Chilli“ seit Herbst 2022 ein Quartiersprojekt in Lügde entwickelt. Unter Trägerschaft vom SOS Kinderdorf und in enger Kooperation mit der Stadt Lügde und dem Kreis Lippe wird hier das Kinder- und Jugendzentrum (Chilli), die schulbezogene soziale Arbeit an der Sekundarschule und den zwei Grundschulen, Beratungsangebote für Eltern und Schülerinnen und Schüler, Bildung- und Begegnungsangebote verbunden.

fdphx JugendLuegde 2

Demokratiebildung ist dabei sehr wichtig. So werden die Schülerräte begleitet, es wurde ein Kinder- und Jugendrat initiiert und letztes Jahr wurde der Landtag besucht sowie Demokratie – Talks mit den örtlichen Parteien organsiert. Zur Zeit läuft ein Projekt zur kulturellen Vielfalt in Lügde mit der Erstellung einer Wanderausstellung.

fdphx JugendLuegde 2

v.l. Katrin Freiberger SPD, Dennis Niedermark, Holger Busch u. Gillian König Jugenddorf

Unser Bundestagskandidat Dennis Niedermark konnte nun seine Vorstellungen zu vielen Themen darlegen, wie auch allgemein aus der kommunalpolitischen Arbeit berichten. Gepunktet hat er durch viele Beispiele aus seinem familiären Erfahrungsumfeld. Insgesamt eine sehr erfrischende Veranstaltung mit den Kindern. Fotos: Robert M. Prell


"Wahlstand Höxter"

Bei schönem Wetter auf dem Marktgeschehen in der Innenstadt gab es viel Publikumsverkehr, also auch Gespräche mit den Passanten. Unser Bundestagskandidat Dennis Niedermark stellte sich wiederum kompetent den Fragen der Besucher, unterstützt auch durch Gäste aus dem Ortsverband Beverungen. Trotz der aktuellen Umfagewerte geht man optimistisch von einem Einzug in den Bundestag aus. Fotos: Robert M. Prell

fdphx BDWahlstand 2


"Kandidatenporträt Neue Westfälische 04.02.2025"

020425 KV HX DennisNiedermarkNW


"Wahlstand Bad Driburg"

Mit großer Besetzung präsentierte sich der Wahlstand in Bad Driburg. Bei schönem Winterwetter drehten sich viele Gespräche um die aktuelle Migrationspolitik. Unser Bundestagskandidat Dennis Niedermark konnte aber immer wieder durch seine Wirtschaftskompetenz überzeugen. Fotos: Robert M. Prell

fdphx BDWahlstand 2


"Wahlstand Warburg"

Sehr gut sichtbar präsentierte sich der Wahlstand in Warburg. Trotz nur halbwegs brauchbarem Wetter konnten die Warburger Parteifreunde mit dem Bundestagskandidaten Dennis Niedermark eine ganze Reihe von Passantengespräche führen. Erstaunlich viel Zuspruch war trotz der schwierigen Gesamtlage zu erkennen. Fotos: Robert M. Prell

fdphx WAWahlstand 2


"Ortsparteitag Warburg"

Bei den Vorstandswahlen im Ortsverband Warburg stellte sich auch unser Bundestagskandidat Dennis Niedermark vor. Der neue Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden Klaus-Dieter Fischer, dem Stellvertreter Rudi Ryll und dem Schatzmeister Dr. Christian Menke. Beisitzer wurde Dr. Elmar Böhlen. Herzlichen Glückwunsch. Die anstehen Bundestagswahlen, aber schon stark im Blick, die Kommunalwahlen, wurden ausgiebig diskutiert. Fotos: Robert M. Prell

fdphx Bezirksvorstand

Bild v.l.: Rudi Ryll, Klaus-Dieter Fischer, Kreisvorsitzende Marion Ewers, Dennis Niedermark, Dr. Christian Menke, Dr. Elmar Böhlen.


"Bezirksvorstand"

Unser Bundestagskandidat Dennis Niedermark nahm an einer Bezirksvorstandssitzung teil, die „online“ abgehalten wurde. Großen Raum nahm die Bundestagswahl ein, aber auch schon die Kommunalwahl war im Fokus. Screenshot: Dennis Niedermark

fdphx Bezirksvorstand


"Podium Pädagogisches Zentrum"

Schon traditionell veranstalten die Berufskollegs im Kreis (zusammen mit anderen Schulen vor Ort) eine Runde mit den Kandidaten. Diesmal im Pädagogischen Zentrum in Warburg mit den Bundestagskandidaten. Viele Fragen zu unterschiedlichsten Themen hatten die Schüler vorbereitet, zu denen sich alle Kandidaten, nach einer kurzen Vorstellungsrunde, äußern konnten. Auch hier hinterließ Dennis einen kompetenten und überzeugenden Eindruck. Fotos: Robert M. Prell

fdphx PodiumPZJCS 2

fdphx PodiumPZJCS 3


"Stammtisch Drenke"

In regelmäßigen Abständen diskutiert der „Stammtisch Drenke“ über aktuelle Themen. Zu Wahlen werden dazu auch die Spitzenkandidaten der verschiedenen Parteien eingeladen, um sich und ihre Ansichten vorzustellen. Unser Bundestagskandidat für den Wahlkreis 135 (Höxter, Lippe II, Gütersloh III) Dennis Niedermark hinterließ einen sehr guten Eindruck bei den Teilnehmern. Fotos: Robert M. Prell

fdphx DrenkeStammtisch 1


"Landeswahlversammlung"
In Bielefeld fand die Landeswahlversammlung zwecks Aufstellung der NRW Zweitstimmenliste für die Bundestagswahl statt. Hier die Listenreihung:
 
fdphx LWPBielefeld03

"Landeswahldelegierte"
Im Gemeindezentrum Niesen fand ein außerordentlicher Kreisparteitag statt. Für die Landeswahlversammlung der FDP NRW in Bielefeld am 15.12.2024 galt es noch Delegierte zu wählen. In der Landeswahlversammlung wird die Zweitstimmen-Landesliste, basierend auf den Listen der Bezirksverbände, für die Bundestagswahl gewählt. Auf einem entsprechenden Bundesparteitag werden dann die Spitzenkandidaten gekürt.
Für den Kreisverband nehmen als Delegierte: Gerd Siegmund und Markus Bömelburg und als Ersatzdelegierte: Jocelyne Lambert und Ralph Ostmann, teil. Auf der Bezirksliste OWL sind gelistet: 1. Frank Schäffler, 2. Jens Teutrine, 3. Patrik Büker, 4. Torben Hundsdörfer, 5. Dennis Niedermark. Die Reihung auf der Landesliste wird zeitnah angezeigt. Foto: Robert M. Prell.
fdphx JulisLandesPT 2
 
Bundestagskandidat WK 135 Dennis Niedermark, OV Vorsitzender Steinheim Gerd Siegmund, Kreisschatzmeister Markus Bömelburg, Kreisvorsitzende Marion Ewers

"Bezirksparteitag"
In der Ravensberger Spinnerei zu Bielefeld wurde auf dem außerordentlichen Bezirksparteitag die OWL Bundestagskandidatenliste für NRW gewählt. Frank Schäffler wurde auf 1 und Jens Teutrine auf 2 gesetzt. Um Platzt 3 gab es eine Kampfkandidatur zwischen Patrik Büker und Roze Ösmen, die Patrik Büker für sich entscheiden konnte. Unser Direktkandidat Dennis Niedermark konnte sich auf einem guten 5ten Platz behaupten und bekam viel Aufmerksamkeit und Lob für seine Vorstellung. Fotos: Robert M. Prell.
 
fdphx BezirkBundesliste 7 
Speziell die Rahmenbedingungen für den Mittelstand war Schwerpunkt der Vorstellung von unserem Kandidaten Dennis Niedermark, mit dem er den Nerv der Delegierten und offensichtlich auch des Bezirksvorsitzenden Frank Schäffler MdB traf.

 fdphx BezirkBundesliste 4

v.l. Patrik Büker Kreisvorsitzender Gütersloh, Dennis Niedermark (Bundestagskandidat Wahlkreis 135: HX-LIP II-GT III), Marion Ewers Kreisvorsitzende Höxter, Carsten Möller Kreisvorsitzender Lippe.


"Wahlparteitag"

 
Zu dem Wahlparteitag für unseren Bundestagskandidaten kamen die Mitglieder aus Höxter, Lippe II und Gütersloh III im Ortsteil Ottenhausen/Steinheim zusammen. Gewählt wurde der Ortsverbandsvorsitzende von Willebadessen, Dennis Niedermark, mit 100% der Stimm-berechtigten zu unserem Direktkandidaten.
 
Herzlichen Glückwunsch!
 
Am Samstag gilt es nun die OWL-Zweitstimmenliste für NRW auf dem Bezirksparteitag in Bielefeld zusammen zu stellen. Fotos: Robert M. Prell

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.