Bezirksparteitag

09.03.2024

Auf dem Bezirksparteitag der FDP OWL in Herford galt es einen kompletten neuen Vorstand zu wählen und eine ganze Reihe von Anträgen zu diskutieren. Der Landesvorsitzende Henning Höhne stimmte die Delegierten mit einer kämpferischen Rede auf die kommende Europawahl ein und definierte Perspektiven für die FDP. Bemerkenswert in dem Rechenschaftsbericht des Bezirksvorsitzenden Frank Schäffler war der eindeutige Hinweis auf einen möglichen Koalitionsbruch der Ampel. 

 fdphx BPTHerford 6

Der Vorstand (Bild mit Henning Höhne) mit Frank Schäffler als Vorsitzenden (3.v.l.), Mark Lürbke (1.v.l.) und Christian Sauter (1.v.r.) als Stellvertreter, Maik Schlifter als Schatzmeister (2.v.l.) und Berit Seidel als Schriftführerin (2.v.r.).

 

Zügig wurden die Personalien und einhergehend die Antragsberatung durchgeführt. Folgende Ergebnisse gab es zu verzeichnen: Fotos: Robert M. Prell

Der bisherige Vorstand wurde komplett wiedergewählt. Marion Ewers als Kreisvorsitzende und Martin Hillebrand auf der freien Liste sind ebenfalls wieder im Bezirksvorstand für den Kreisverband Höxter vertreten.

Dr. H.-Jürgen Knopf trug den Antrag des Kreisverbandes auf Zurücknahme der Sonderumlage vor, der, unterstützt vom Bezirksvorstand, eine breite Mehrheit im Plenum fand. Weitere Anträge, z.B. vereinfachtes Steuersystem, Bezahlkarte, keine Steuergelder für den Bürgerentscheid usw. wurden auf den Weg gebracht.

Dr. Knopf wurde zudem als Beauftragter für medizinische Belange im Bezirksvorstand berufen.

  

 

Bild unten, unsere Delegierten: Jocelyne Lambert, Robert M. Prell, Dr. H.-Jürgen Knopf, Martin Hillebrand, Marion Ewers und Markus Bömelburg. Gerd Siegmund nicht auf dem Bild.

fdphx BPTHerford 1