Höxter LWL Tagesklinik

09.01.2019

Gemeinsam besuchten Mitglieder der FDP des Kreises Höxter und der FDP-FW-Fraktion LWL die LWL-Tagesklinik in Höxter. Sehr eindrucksvoll schilderten Therapeutinnen und Leitung der Tagesklinik ihre Arbeit. Schätzungsweise weisen bis zu 20% der Kinder und Jugendlichen therapiebedürftige Erkrankungen auf, die in der Tagesklinik behandelt werden. Das Angebot umfasst die ambulante, tagesklinische und stationäre Betreuung. Einbezogen in die therapeutischen Bemühungen werden Eltern, Haus- und Kinderärzte, Psychotherapeuten sowie Vertreter verschiedener Institutionen wie z. B. der Schulen. Das Spektrum der Krankheitsbilder ist breit und umfasst z. B. Angststörungen, Depression oder Medienabhängigkeit.

Im Gespräch wurde deutlich, dass das personelle und räumliche Angebot nicht ausreicht, um eine zeitnahe Beratung in Akut- oder Krisensituationen in jedem Fall zu gewährleisten. Wartezeiten von mehreren Wochen sind keine Seltenheit.

Das Fazit des Besuches für die FDP: Die Arbeit der Tagesklinik ist von nicht schätzbarem Wert für unsere Kinder und Jugendlichen und sollte deshalb in jeder Weise Unterstützung erfahren. Foto: nn

 fdphx LWLTagesklinik01